Landeshaushalt 2026 – Forderungen der DSTG!

Nach dem Haushalt 2025 ist vor dem Haushalt 2026. In die aktuell schon laufenden Beratungen zum Landeshaushalt 2026 hat sich auch die DSTG wieder wie üblich mit eigenen Forderungen eingebracht. Das Schreiben direkt an Finanzminister Heere ist am 31.03.2025 zur Post gegangen. Das gesamte Anschreiben ist HIER zu finden.

06. April / Beschäftigung Schwerbeschädigter!

Das „Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter“ wurde am 6. April 1920 in der Weimarer Republik eingeführt. Es war eine gesetzliche Regelung, die das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung sicherstellen sollte. Ziel des Gesetzes: Die vielen Kriegsversehrten des Ersten Weltkriegs wieder in den Arbeitsalltag zu integrierenDie Opfer von Arbeitsunfällen zu berücksichtigen Regelungen des Gesetzes:Arbeitgeber […]

02. April / Welt-Autismus-Tag!

Heute ist der Welt-Autismus-Tag. Im Rahmen des heutigen Welt-Autismus-Tag möchten wir auf unsere Podcastfolgen hinweisen. Hier könnt Ihr sie anhören: https://youtu.be/UaTZBKFcSwU?si=QMRlX–BdJnx4u8Ooderhttps://youtu.be/y-6w34tVLhc?si=lFX90ZRfswQvmm3w

08. März 2025 – Internationaler Frauentag!

Wachsende Zustimmung für rechte Parteien und das zunehmend antifeministische gesellschaftliche Klima machen den Weltfrauentag auch in unserem Land noch bedeutsamer. Die Bundestagswahl am 23.02. führt zu einem gesunkenen Frauenanteil im Parlament. Antifeminismus scheint aktuell Teil der politischen Agenda zu sein. Die Rückkehr traditioneller Männlichkeitsvorstellungen und die sogenannten „Tradwives“, die auf Social Media das Frauenbild der […]

07. März 2025 / Equal Pay Day!

Equal Pay Day 2025 Leider immer noch nötig!Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day! Dieser markiert symbolisch den Gender Pay Gap, der 2023 in Deutschland 18 Prozent betrug. Mittlerweile wurden die Zahlen für 2024 veröffentlicht, und der Gender Pay Gap ist gesunken – auf 16 Prozent! Auch wenn sich die Lohnlücke 2024 um 2% reduziert hat, ist […]

Mitglieder werben Mitglieder!

Mitglieder werben Mitglieder! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Macht mit bei unserer Aktion: Mitglieder werben Mitglieder! Und beide können gewinnen! Und zwar geht das so: Du wirbst als Mitglied eine Kollegin oder einen Kollegen. Das vermerkst du auf dem Eintrittsformular und schon hüpft ihr beide in den Lostopf. Ihr seid beide noch kein Mitglied? Kein Problem! […]

“Firmenfitness” für die Finanzverwaltung?

In anderen Teilen der Landesverwaltung ist es möglich, sogenannte “Firmenfitness” zu nutzen.  Warum nicht in der Finanzverwaltung? Dazu haben wir am 26.02.2025 direkt unseren Finanzminister angeschrieben…Auch das “Jobbike” haben wir dabei nochmals thematisiert Das gesamte Anschreiben ist HIER zu finden. Der Minister hat uns am 11.03.2025 geantwortet. Das Antwortschreiben ist HIER zu finden!

Bitte wählen gehen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen!Im Dienst erleben wir täglich, wie wichtig es ist, sich an Gesetze zu halten, Verantwortung zu übernehmen und bei allen Unterschieden respektvoll miteinander umzugehen. Diese Werte – Fairness, Respekt, Chancengleichheit und Solidarität – sind auch in der Politik entscheidend. Nur in einer starken Demokratie können wir uns als Gesellschaft frei entfalten. Ihre […]

Jahresrückblick 2024 – DSTG Niedersachsen

Eine sicherlich nicht vollständige Aufzählung in Stichpunkten: Neue Reisekostenverordnung mit erheblichen Verbesserungen (Wegfall der 75%-Kappung bei den Anwärterinnen und Anwärtern) Fantastisches Ergebnis bei den Personalratswahlen Landesgewerkschaftstag mit Neuwahlen – das im ganz neuen digitalen Format – fast papierlos. Die Öffentlichkeitsveranstaltung ist bei YouTube veröffentlicht Unsere neue Homepage Anwärterinnen und Anwärter dürfen nach erfolgreicher Übernahme die […]

DSTG Ehrenrat – neue Wahlen im Januar 2025!

DSTG Ehrenrat aktuell! Im Januar 2025 trafen sich Mitglieder des Ehrenrates zur ersten Sitzung nach dem Landesverbandstag. Hier wurde u. a. der Vorstand neu gewählt. Vorsitzender ist weiterhin Jürgen Hüper. Als Stellvertreterinnen wurden Christa Seever und Marianne Erdmann-Serec gewählt. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl.

DSTG Frauenvertretung – Neuwahlen im Januar 2025!

DSTG Landesfrauenversammlung Aktuell fand die DSTG Landesfrauenversammlung in Hannover statt. Neben einem intensiven Austausch über aktuelle Themen fand auch die Wahl für den Vorstand statt. Die Vorsitzende der Landesfrauenvertretung wurde mit Kerstin Rhode-Fauerbach (OV Oldenburg FuSt) wiedergewählt. Ihre Stellvertreterinnen wurden Maria Moormann (OV Vechta) und Steffi Bönigk (OV Lüneburg). Wir graulieren herzlich zur Wahl.

05. Dezember – Tag des Ehrenamtes!

Tag des Ehrenamtes – jährlich am 05. Dezember Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember – seit 1986 abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Wer arbeitet, bekommt normalerweise Geld für seine Arbeit. Bei einem Ehrenamt ist das anders. Da arbeiten Menschen freiwillig und werden dafür nicht oder […]

Erfolg der DSTG – Reisekostenrecht aktualisiert!

Landesregierung ändert die Reisekostenverordnung! Die Landesregierung hat die Niedersächsische Reisekostenverordnung aktualisiert und modernisiert. Verschiedene langjährige Forderungen der DSTG wurden dabei mit umgesetzt. Pressemitteilung der Landesregierung vom 03.12.2024 – Änderung Reisekostenverordnung

Blickpunkt Niedersachsen – Aktuell!

Der neue Blickpunkt ist online Der aktuelle Blickpunkt Nr. 153 (Ausgabe Dezember 2024) ist online und ab sofort im Geschützten Mitgliederbereich zu finden. Als kleine Überraschung finden sich im Heft zwei Adventskalender zum herausnehmen. Viel Spaß damit.

DSTG Landesverbandstag 2024 – Mitschnitt online!

LVT 2024 – Unsere Öffentlichkeitsveranstaltung Ein umfassender Mitschnitt unserer Öffentlichkeitsveranstaltung vom 09.09.2024 ist ab sofort auf unserem You Tube Kanal zu finden. 09.09.2024 DSTG You Tube – LVT 2024

Digitalisierung: Erneut den Minister angeschrieben – Antwort!

DSTG LvB Nds

Anschreiben der DSTG zu den großen IT-Problemen in den Niedersächsischen Finanzämtern Mit Anschreiben vom 02.02.2024 hatte die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) den Niedersächsischen Finanzminister Gerald Heere angeschrieben und auf die großen IT-Probleme in den Niedersächsischen Finanzämtern hingewiesen.Daraus entwickelte sich ein intensiver Schriftverkehr, den wir unseren Mitgliedern natürlich nicht vorenthalten möchten. Wir haben den ausführlichen Schriftverkehr in […]

Willkommen in der Steuerverwaltung!

Der aktuelle Blickpunkt Nr. 151 (II/2024) ist da und kann ab sofort online unter Blickpunkt eingesehen werden.Diese neue Ausgabe ist zunächst nur für unsere Mitglieder einzusehen (nach dem Login). Contra downloaden

Aktueller Blickpunkt – online!

Der aktuelle Blickpunkt Nr. 151 (II/2024) ist da und kann ab sofort online unter Blickpunkt eingesehen werden.Diese neue Ausgabe ist zunächst nur für unsere Mitglieder einzusehen (nach dem Login).

Einfach unseren Podcast hören!

Einfach unseren Podcast hören! Hören Sie jetzt unseren Podcast! Spannende Themen wie “Pauschale Beihilfe und Autismus ist kein Fehler” erwarten Sie. Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG) Niedersachsen. Jetzt reinhören und nichts verpassen! Podcast anhören

Landesverbandstag 2024

Einladung LVB 2024 Beitragsbilder

LVT 2024 – Unsere Öffentlichkeitsveranstaltung Ein umfassender Mitschnitt unserer Öffentlichkeitsveranstaltung vom 09.09.2024 ist ab sofort auf unserem You Tube Kanal zu finden. 09.09.2024 DSTG You Tube – LVT 2024 Wir waren dabei! Wir waren beim Landesverbandstag 2024 dabei! 09.09.2024 Novotel, Hildesheim Impressionen des Landesverbandstags 2024

Behördenmarathon 2024 / die DSTG ist dabei!

Mach mit! Und sei bei unserer Laufstaffel beim Behördenmarathon dabei 5. Juni 2024 ab 15:30 Uhr am Maschsee in Hannover Eine Staffel besteht aus 7 Personen. Eine Distanz beträgt 6,025 Kilometer. Anmeldungen für Mitglieder bis zum 10.05.2024 an Thorsten Balster: vorsitzender@dstgnds.de Weitere Infos zur Veranstaltung unter:  www.Behoerdenmarathon.de

Wahl der JAV’s für die Stufenvertretungen – Herzlichen Glückwunsch!

Am 04.04.2024 fanden die JAV Wahlen zu den Stufenvertretungen BPR und HPR im Finanzministerium in Hannover statt. In den Bezirkspersonalrat (Finanzen) beim LStN wurde als neue JAV Chiara Schneider vom Finanzamt Hannover-Nord gewählt. Die Vertretung übernehmen: Luca-Marie Lübkemann (Finanzamt Sulingen), Jasmin Luhrmann (Finanzamt Osterholz-Scharmbeck) und Onur Yavsan (Finanzamt Celle). In den Hauptpersonalrat (Finanzen) beim Finanzministerium […]

Landeshaushalt 2025 / DSTG stellt Forderungen auf!

Haushaltsaufstellungsverfahren 2025 an Finanzminister Gerald Heere gesendet am 25.03.2024 Sehr geehrter Herr Finanzminister, lieber Herr Heere, vom 29.01.2024 bis 30.01.2024 hat sich die Landesregierung in Salzgitter zu ihrer Jahresauftaktklausur getroffen. Arbeitsschwerpunkte waren unter anderem die Weiterentwicklung der Landesverwaltungen und hier die Beschleunigung und Vereinfachung von Verwaltungsprozessen. Diesen Ansatz der Landesregierung unterstützen wir sehr, weisen aber […]

Aktueller Blickpunkt – online!

Der aktuelle Blickpunkt Nr. 150 (I/2024) ist da und kann ab sofort online unter Blickpunkt eingesehen werden.Diese neue Ausgabe ist zunächst nur für unsere Mitglieder einzusehen (nach dem Login).

8. März / Internationaler Weltfrauentag!

„Nie wieder ist jetzt!“ Der heutige Internationale Frauentag ist ein guter Anlass auf die Bedrohung der Frauenrechte durch den erstarkenden Rechtsextremismus in unserem Lande, aber auch weltweit, aufmerksam zu machen.Frauen müssen gerade in diesen Zeiten fest zusammenstehen und für den Erhalt und Ausbau ihrer Rechte, insbesondere des grundgesetzlich verankerten Rechts auf Gleichstellung kämpfen. Wir Frauen […]

Skip to content