08. März - der Internationale Frauentag!

Geschrieben von DSTG Niedersachsen

DSTG int Frauentag 2023 bild

Der Internationale Frauentag, ein Grund zum Feiern, aber auch zum Nachdenken. Es wurde schon viel erreicht, aber es gibt eben auch noch viel zu tun.Während international Frauen immer noch unterdrückt und bei nicht konformem Verhalten sogar ermordet werden, wie beispielsweise im Iran, bewegen hierzulande andere Probleme zum Thema Gleichberechtigung. Insofern sind wir in Deutschland sicher ein ganzes Stück weiter, aber immer noch gibt es viel zu tun, um endlich eine verfassungskonforme Gleichberechtigung zu erreichen.Gleiches Geld für gleiche Arbeit, gerechte Verteilung der Familienarbeit, mehr Frauen in Führung, Parität in politischen Entscheidungs- u. Leitungsgremien, Sichtbarkeit in der Sprache und, und, und.Also lasst uns den Internationalen Frauentag feiern und gleichzeitig die Probleme benennen, um irgendwann wirkliche Gleichberechtigung zu erreichen. Hoffentlich nicht erst in 100 Jahren!

NBB Demo / Öffentlicher Dienst Bund und Kommune / DSTG ist solidarisch dabei!

Geschrieben von DSTG Niedersachsen

NBB Demo 2023 02 28 Hannover
(Fotos: Friedhelm Windmüller)
Aus Solidarität haben wir heute am 28.02.2023 gemeinsam mit unseren Schwestergewerkschaften in Hannover mit unserem Dachverband NBB und dbb auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof in Hannover demonstriert.
Jetzt sind es die Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen, die für die Länder folgen im Herbst. Deshalb werden diese wegweisend sein.

Eindrucksvoll hat der NBB Vorsitzende Alexander Zimbehl die Situation im öffentlichen Dienst dargelegt. Nachzuhören <HIER> im Interview von heute Morgen auf NDR.