DSTG Landesfrauenversammlung / September 2022
Bei der Landesfrauenversammlung 2022 informierten die Kolleginnen Rhode-Fauerbach, Moormann und Guse über ihre Arbeit des letzen Jahres. Ein Impulsvortrag zum Thema "Gewaltprävention am Arbeitsplatz" regte zum Mitmachen und zum Nachdenken an. Am Nachmittag ergänzten die Kolleginnen Wellkamp und Templin mit Berichten aus dem BPR und HPR, der Landesvorsitzende Thorsten Balster rundete die Veranstaltung mit seinem aktuellen Bericht mit Blick auf die aktuelle Politik und die anstehende Landtagswahl ab.
Aktuell / DSTG unterstützt Entschließung der Personalräte!
Die DSTG Niedersachsen unterstützt in einer Pressemitteilung ausdrücklich die Entschließung der örtlichen Personalräte an Finanzminister Hilbers. In dieser wird vordringlich das dramatische Personalfehl in der Steuerverwaltung und die sich daraus ergebenen Folgerungen thematisiert - und Lösungen eingefordert.
Übergabe der Entschließung an Finanzminister Hilbers (Mitte) durch den Vorsitzenden des HPR (Finanzen) Markus Plachta (rechts)
und den Vorsitzenden des BPR (Finanzen) Guido Seemann (links).
>>> Hier ist die Entschließung vom 19.07.2022 zu finden.
>>> Hier ist die dazu ergangene Pressemitteilung der DSTG Niedersachsen vom 19.07.2022 zu finden.
>>> Hier ist die Antwort von Minister Hilbers vom 25.08.2022 zu finden.
Wegstreckenentschädigung - Anschreiben an Ministerpräsident Weil!
>> Das gesamte Anschreiben ist HIER zu finden <<
DSTG Presseinfo / Erhöhung der Pendlerpauschale / erneutes Wahlkampfgetöse?
Hier ist die gesamte Presseinfo der DSTG vom 13.09.2022 zu finden.
In verschiedenen Telefonaten haben wir erneut auch die Landtagsfraktionen kontaktiert.
Eine erste Reaktion (und Unterstützung unserer Forderung) kommt von der FDP:
Hier ist die geamte Stellungnahme der FDP zu finden.