Personalfehl in der Finanzverwaltung - Pressebericht

Erstellt: Donnerstag, 14. Juni 2018

HAZ fehlendes Personal 2018 06 11
In der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) vom 11.06.2018 erschien auf Seite 1 ein Artikel zum Personalfehlbestand in der Finanzverwaltung. In dem Artikel wird die DSTG und der Landesvorsitzende Thorsten Balster ausdrücklich zitiert. Hier ist der Artikel als pdf Dukument zu finden: Presse HAZ Personalfehl 11.06.2018.

Konferenz der DSTG Ortsverbandsvorsitzenden!

Erstellt: Samstag, 26. Mai 2018

Landespolitische Glaubwürdigkeit nur durch Rückkehr zum Weihnachtsgeld im Beamtenbereich

Im Rahmen der Ortsverbandsvorsitzendenkonferenz der Deutschen Steuer-Gewerkschaft in der Akademie des Sports in Hannover am 24.05.2018 forderten die Delegierten die Damen und Herren Abgeordneten des niedersächsischen Landtages abermals eindringlich dazu auf, die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes nunmehr in die Wege zu leiten.

„Ein noch längeres Vertrösten unserer Kolleginnen und Kollegen kann es jetzt nicht mehr geben. Altbekannte und inzwischen „abgedroschene“ Ausreden werden längst nicht mehr akzeptiert. Die Steuereinnahmen sprudeln wie noch nie, und sie werden es auch in Zukunft tun bzw. werden gerade die Beschäftigten in der Steuerverwaltung dieses maßgeblich ermöglichen. Es gilt jetzt darum, ein konkretes Versprechen aus dem Jahre 2005 endlich einzulösen!“ so der Landesvorsitzende Thorsten Balster auf der Konferenz der Ortsverbandsvorsitzenden zusammenfassend. (...)

Pressemitteilung DSTG OVK 2018 05 24

Weihnachtsgeld für Beamtinnen und Beamte – Zeit der leeren Worthülsen muss vorbei sein!

Erstellt: Montag, 16. April 2018

DSTG begrüßt die Antragszustimmung des SPD-Landesparteitages

Auf dem SPD-Landesparteitag wurden am Wochenende die Landtagsfraktion und der Ministerpräsident in einem Antrag dazu aufgefordert, das Weihnachtsgeld für die Beamtinnen und Beamten wieder einzuführen. Dieser Antrag wurde vom Landesparteitag entgegen des Votums der Antragskommission angenommen.

Die DSTG Niedersachsen begrüßt diese Antragsannahme. DSTG-Landesvorsitzender Thorsten Balster dazu: „Die Zeit der leeren Worthülsen muss vorbei sein. Jetzt gilt es darum, sein Versprechen einzulösen. Das Weihnachtsgeld für die Beamtinnen und Beamten muss wieder gezahlt werden. Wir werden nicht müde, immer wieder auf diese große Ungerechtigkeit hinzuweisen und kämpfen auch in Zukunft weiter für die Wiedereinführung des Weihnachtsgeldes. Das Weihnachtsgeld steht den Beamtinnen und Beamten zu. Der Ministerpräsident und alle Abgeordneten des nds. Landtages haben jetzt die Möglichkeit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen zurückzugewinnen!

Die DSTG Niedersachsen fordert die SPD-Landtagsfraktion und den Ministerpräsidenten dazu auf, kurzfristig den Antrag des Landesparteitages aufzunehmen und umzusetzen!


DSTG_Pressemitteilung_Weihnachtsgeld_SPD_Parteitag_2018_04_16

Grundsteuer verfassungswidrig – DSTG fordert umgehendes aber wohl überlegtes Handeln

Erstellt: Dienstag, 10. April 2018

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Tag entschieden, dass die der Grundsteuer zugrundeliegende Einheitsbewertung unvereinbar mit dem allgemeinen Gleichheitssatz ist. Der Gesetzgeber hat nun bis spätestens zum 31. Dezember 2019 Zeit, eine entsprechende Neuregelung zu treffen.

DSTG-Landesvorsitzender Thorsten Balster forderte ein rasches Handeln auf Bundes- und Länderebene. „Aufgrund der ambitionierten Zeitvorgabe müssen sowohl Bund als auch Länder nun kurzfristig zu einem machbaren Reformkonzept kommen“, so Balster. (...)

Pressemitteilung_DSTG_Grundsteuer_2018_04_10