DSTG maßlos enttäuscht über die politische Liste der Regierungsfraktionen zum Haushalt 2024
Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) reagiert mehr als enttäuscht auf die
gemeinsame politische Liste der Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90 /Die Grünen.
„Wieder einmal geht die Steuerverwaltung leer aus. Die aufgeführten Beträge für die Steuerakademie sind lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein.“,so der Landesvorsitzende Thorsten Balster in einer ersten Reaktion.
Mit der politischen Liste können die Fraktionen eigene Schwerpunkte setzen und
am Haushaltsentwurf der Landesregierung Korrekturen vornehmen. „Unserer
Kernforderung, durch Stellenhebungen in einem moderaten Umfang, die nicht
mehr hinnehmbaren langen Beförderungswartezeiten von bis zu 15 Jahren abzubauen, wurde eine deutliche Absage erteilt. Dies können wir nicht hinnehmen“, so Balster weiter.
„Mit diesen politischen Weichenstellungen wird die Niedersächsische Steuerverwaltung weiter „den Bach herunter gehen“. Geld, das auf der Straße liegt, bleibt dort liegen. Beschäftigte werden uns weiter verlassen und die Attraktivität des Landes Niedersachsen als Arbeitgeber wird weiterhin stark leiden.
Unsere Kolleginnen und Kollegen hätten sich hier eindeutig mehr Rückendeckung
aus der Politik erhofft, sind aber wieder einmal enttäuscht und ignoriert worden“,so der Landesvorsitzende abschließend.