DSTG LvB Nds

Großer Wahlerfolg für die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG)

Die aktuellen Personalratswahlen 2024 haben in der niedersächsischen Finanzverwaltung zu einem großen Wahlerfolg der Deutschen SteuerGewerkschaft geführt. Sowohl im Hauptpersonalrat (Finanzen) als auch im Bezirkspersonalrat (Finanzen) konnte die größte Fachgewerkschaft der Finanzverwaltung ihre Führungsrollen eindrucksvoll bestätigen. Im Hauptpersonalrat (Finanzen) besetzt die DSTG bei insgesamt 11 Sitzen im Beamtenbereich auch in der Zukunft 8 Sitze und im Tarifbereich 1 Sitz. Im Bezirkspersonalrat (Finanzen) werden von 11 Sitzen stolze 9 Sitze durch DSTG-Kandidatinnen und Kandidaten besetzt. Ein Platz entfällt hierbei auf die Tarifvertretung der DSTG. „Die Arbeit unserer Gremienvertretungen war in den letzten 4 Jahren von vielen Unwägbarkeiten geprägt. Das Wahlergebnis zeigt, dass die Kolleginnen und Kollegen mit unserer Arbeit sehr zufrieden sind und uns diese hervorragende Arbeit auch in der Zukunft zutrauen“, so der Landesvorsitzende Thorsten Balster zu den am heutigen Tag veröffentlichten Ergebnissen. Wahlberechtigt waren über 14.243 Beschäftigte der niedersächsischen Finanzverwaltung. Die Wahlbeteiligung lag bei 72 Prozent.

Pressekontakt:

Thorsten Balster

Landesvorsitzender

Für Presseanfragen, Interviewwünsche usw. steht Ihnen der Landesvorsitzende der DSTG Niedersachsen, Thorsten Balster, gerne zur Verfügung.

Skip to content