DSTG LvB Nds

Milliardenverluste durch desolate Situation in der Steuerverwaltung!

Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) Niedersachsen begrüßt die Veröffentlichung des aktuellen Jahresberichts des Landesrechnungshofes (LRH) zum Teil, sieht sich jedoch in mehreren Punkten zu einer klaren Stellungnahme veranlasst.

Veraltete Personalbedarfsberechnungen und zunehmende Aufgabenbelastung

Die DSTG teilt die Kritik des Landesrechnungshofes an den veralteten Zahlen der sogenannten Personalbedarfsberechnung (PersBB). Diese berücksichtigen weder den massiven Aufgabenzuwachs der vergangenen Jahre noch die gestiegenen Anforderungen an die Beschäftigten durch eine viel zu oft nicht funktionierende IT und immer kompliziertere Steuergesetze. Eine realitätsgerechte Personalbedarfsplanung würde einen deutlich höheren Stellenbedarf aufzeigen. Die derzeitige Personalausstattung und das vor allen Dingen katastrophale Personalfehl entspricht nicht mehr dem tatsächlichen Arbeitsvolumen.

(…)

Pressekontakt:

Thorsten Balster

Landesvorsitzender

Für Presseanfragen, Interviewwünsche usw. steht Ihnen der Landesvorsitzende der DSTG Niedersachsen, Thorsten Balster, gerne zur Verfügung.

Skip to content